Verein

Verein

Tradition und Zukunft

Am 09.11.1929, berief der Lagerhausverwalter Albert Egle in der Gaststätte von Georg Lechner am Bahnhof in Lohhof eine Versammlung ein.
In dieser riefen 37 Gründungsmitglieder eine Zimmerstutzen-Gesellschaft mit dem Namen „Schützenverein Eichenlaub Lohhof“ ins Leben.

Bei der Gründungsversammlung wurde der Samstag als Schießabend festgelegt. Das ist traditionsgemäß bis heute so geblieben.
In den ersten Jahren wurden in der Zeit von November bis April zehn Pflichtschießen durchgeführt, die durchschnittlich von 14 Schützen besucht wurden.
Der Schützenkönig wurde mit drei Schuss auf die rote Verbandsscheibe ermittelt.

1939 wurde die Schießtätigkeit -bedingt durch den Zweiten Weltkrieg- eingestellt.
1953 bemühte sich die alte Vereinsleitung, den Schützenverein wieder aufzubauen.
Die Schützen trafen sich erneut in der „Lechnerschen Gastwirtschaft“ und wählten unter 20 anwesenden Mitgliedern eine neue Vorstandschaft.

2029 werden wir unser 100-Jähriges Bestehen feiern.

Unter „Chronik“ finden Sie unsere fast 100-Jährige Historie in allen Einzelheiten.